SRV_BV_SMALL
SRV_BV_SMALL (FB)
SRV_BV_SMALL (FB)FUNCTION_BLOCK SRV_BV_SMALL
Einflussnahme auf den aktuellen Zustand der Eigenschaft ‘PresentValue’ ( Ausgang )
Priorität Bedingung Funktion Anmerkungen
Höchste Eigenschaft ‘OutOfService’ = TRUE ‘PresentValue’ kann direkt beschrieben werden Zwangsübersteuerung des Ausgangs ‘PresentValue’
Mittlere Zustand von mindestens einer Priorität Zustand der höchsten Priorität ( 1 = höchste, Priorisierung der Anforderungen an den Zustand von PresentValue : des Arrays <> NULL 16 = niedrigste ) des Arrays <> NULL bestimmt den : Wert von ‘PresentValue’
Niedrigste Zustände aller Prioritäten 1 - 16 des Arrays Beim Übergang in diese Priorität wird der Wert der Festlegung des Zustands von ‘PresentValue’, falls keine gültigen Einträge im Array vorliegen : = NULL Eigenschaft ‘RelinquishDefault’ einmalig auf den : Ausgang ‘PresentValue’ geschrieben.
Hinweise:
Der Zustand einer Priorität des Arrays kann folgende Zustände annehmen: NULL ( = inaktiv ), FALSE ( AUS ), TRUE ( EIN ) Der jeweils neueste Zugriff definiert den Zustand von PresentValue. ( ‘Der Letzte gewinnt’ ) Jeder neue Zustand von ‘PresentValue’ wird beim Zustandswechsel nur einmalig übertragen, es findet keine Dauerübertragung statt ( = Impulsfunktion ).
Priorität 6
Der Zustand der Priorität 6 darf nicht verwandt ( = beschrieben ) werden, da er für die Impulserzeugung beim Zustandwechsel der Eigenschaft ‘PresentValue’ verwandt wird. Jeder ansteigende Flanke an ‘PresentValue’ erzeugt einen Impuls ( Zustand: TRUE ) der Länge ‘MinimumOnTime’ ( ‘MinimumOnTime’ > 0 s ) der Priorität 6. Jeder abfallende Flanke an ‘PresentValue’ erzeugt einen Impuls ( Zustand: FALSE ) der Länge ‘MinimumOffTime’ ( ‘MinimumOffTime’ > 0 s ) der Priorität 6.
Notification Class
Bedingungen:
Die Eigenschaft ‘RecipientList’ muss mit dem Attribut ‘WRITEABLE’ versehen sein.
Die Instanz-Nummer muss mit der Notifiation-Class identisch sein
Die Prioritäten ( 0 - 2 ) sollen Werte grösser 0 ( also z.B. alle = 1 ) enthalten
Persistenz
Bedingungen:
Die gewünschte Eigenschaft ( z.B. ‘Description’ ) muss mit dem Attribut ‘PERSIST’ versehen sein.
Die Persistenz bleibt erhalten, bis sich der Wert der Eigenschaft ändert ( xEnValueChange = TRUE ) und / oder am Eingang ‘xInit’ eine ansteigende Flanke erkannt wurde.
Unsolicited COV ( = Unaufgeforderte Übertragung von Zustandswechseln an alle BACnet-Teilnehmer ( Broadcast ))
Bedingungen:
Die Eigenschaft ‘SupportUnsolicitedCOV’ muss im BACnet_Server mit dem Wert ‘TRUE’ versehen sein ( zentral für alle BACnet-Objekte )
InOut:
Input
itfMasterConnector
IMasterForServerObjectsPOU
Eingang für das Interface des FB ‘MasterForServerObjectsPOU’
Input
xInit
BOOL
FALSE
Neufestlegung aller Eigenschaften ( Werte / Zustände schreiben und Ausgänge aktualisieren ) ( bei jeder ansteigenden Flanke )
Input
xPresentValue_IN
BOOL
FALSE
Festlegung des Zustands des Ausgangs ‘xPresentValue’ mit der Priorität ‘diPriority_IN’
Input
udiObjectInstance
UDINT
1
Objekt - Instanz des zu erzeugenden Server - Objekts
Input
sObjectNamePrefix
STRING(254)
‘’
Optionales Prefix zur Bildung des Objekt - Namens — CONCAT(sObjectNamePrefix,sObjectNameText)
Input
sDescriptionPrefix
STRING(254)
‘’
Optionales Prefix zur Bildung der Beschreibung — CONCAT(sDescriptionPrefix,sDescriptionText)
Output
eObjectTypeFb
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_OBJECT_TYPE
Typ des Objekts — Rückmeldung
Output
udiObjectInstanceFb
UDINT
Objekt - Instanz des zu erzeugenden Server - Objekts — Rückmeldung
Output
xPresentValue
BOOL
Wert von ‘Present-Value’ ( Relinquish-default: S / Prioritäts-Array: S+C / Out-Of-Service: S )
Output
xPresentValueOverride
BOOL
Status der Übersteuerung des Ausgangs ‘xPresentValue’ ( TRUE = Übersteuerung aktiv )
Output
stProperties
SRV_BV_SMALL_PROPERTY_OUTPUTS
Struktur mit den aktuellen Zuständen von ausgewählten Eigenschaften
Output
xRegistered
BOOL
FALSE
Anzeige der erfolgreichen Registrierung des Server - Objekts
Input Const
eSelectPopertiesToCheckChanges
ServerObjects_Select_Properties_To_Check_Changes
ServerObjects_Select_Properties_To_Check_Changes.PresentValue_only
Auswahl der Eigenschaften, die forlaufend auf Veränderungen am Eingang ( Index ‘_IN’ ) hin geprüft und bei Bedarf im Server geändert werden 1. ServerObjects_Select_Properties_To_Check_Changes.No_property: Es wird keine Eigenschaft geprüft 2. ServerObjects_Select_Properties_To_Check_Changes.PresentValue_only: Es werden nur die Eigenschaften ‘PresentValue’ ( Eingang ‘xPresentValue_IN’ ) und ‘Reliability’ ( Eingang ‘eReliability_IN’ ) geprüft 3. ServerObjects_Select_Properties_To_Check_Changes.All_properties Es werden alle Eigenschaften ( Eingänge mit dem Index ‘_IN’ ) geprüft
Input Const
eTriggeringUpdateActual
ServerObjects_TriggeringUpdateActual
ServerObjects_TriggeringUpdateActual.CENTRAL_TRIGGERING
Festlegung der Auslösung für die zyklische Aktualisierung der Ausgänge NO_TRIGGERING: keine zyklische Aktualisierung LOCAL_TRIGGERING: zyklische Aktualisierung ( Zeitdauer: tTimeUpdateActual ) CENTRAL_TRIGGERING: zyklische Aktualisierung ( Zeitdauer abhängig von der Anzahl der Server-Objekte )
Input Const
tTimeUpdateActual
TIME
TIME#3s0ms
Updateintervall für die Aktualisierung der Ausgänge
Input Const
eAccessRightEventDetectionEnable_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS.BACNET_ACCESS_HIDDEN
Festlegung der Zugriffs-Berechtigung für die Eigenschaft ‘Event Detection Enable’ durch einen Clienten
Input Const
eAccessRightEventEnable_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS.BACNET_ACCESS_HIDDEN
Festlegung der Zugriffs-Berechtigung für die Eigenschaft ‘Event Enable’ durch einen Clienten
Input Const
eAccessRightNotificationType_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS.BACNET_ACCESS_HIDDEN
Festlegung der Zugriffs-Berechtigung für den Notification- Typ durch einen Clienten
Input Const
eAccessRightTimeDelay_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS.BACNET_ACCESS_HIDDEN
Festlegung der Zugriffs-Berechtigung für die Zeitverzögerung durch einen Clienten
Input Const
eAccessRightNotificationClass_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_ACCESS.BACNET_ACCESS_HIDDEN
Festlegung der Zugriffs-Berechtigung für die Notification- Class durch einen Clienten
Input Const
xRelinquishDefault_IN
BOOL
FALSE
Festlegung des Zustands des Ausgangs ‘xPresentValue’, falls das Prioritätsarray nicht belegt ist
Input Const
diPriority_IN
DINT
16
Priorität für den Zustand am Eingang ‘xPresentValue_IN’ ( 0 - 16, 0 = keine, 1 = höchste, 16 = niedrigste )
Input Const
eReliability_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_RELIABILITY
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_RELIABILITY.RELIABILITY_NO_FAULT_DETECTED
Festlegung des aktuellen Zustands der Eigenschaft ‘Reliability’
Input Const
xAlarmValue_IN
BOOL
TRUE
Zustand am Ausgang ‘xPresentValue’ zur Auslösung eines Alarms
Input Const
sActiveText_IN
STRING
‘Ein’
Zustandstext für den Zustand ‘TRUE’ am Ausgang ‘xPresentValue’
Input Const
sInactiveText_IN
STRING
‘Aus’
Zustandstext für den Zustand ‘FALSE’ am Ausgang ‘xPresentValue’
Input Const
xOutOfService_IN
BOOL
FALSE
Zwangübersteuerung für den Ausgang ‘xPresentValue’ mit der höchsten Priorität ( ‘xOutOfService’ = TRUE ) ( Nur für Value-Objects )
Input Const
udiMinOffTime_IN
UDINT
0
Zeitdauer des Impulses in Sekunden ( Zustand: FALSE ) ( ‘udiMinOffTime’ > 0 s ) der Priorität 6, einmalig beim Zustandswechsel von TRUE nach FALSE
Input Const
udiMinOnTime_IN
UDINT
0
Zeitdauer des Impulses in Sekunden ( Zustand: TRUE ) ( ‘udiMinOnTime’ > 0 s ) der Priorität 6, einmalig beim Zustandswechsel von FALSE nach TRUE
Input Const
xEventDetectionEnable_IN
BOOL
FALSE
Generelle Freigabe / Sperrung der Erkennung von Events ( TRUE = Freigabe )
Input Const
xEventNormalEnable_IN
BOOL
FALSE
Freigabe / Sperrung der Erkennung von Übergängen zum Zustand ‘Normal’ ( TRUE = Freigabe )
Input Const
xEventFaultEnable_IN
BOOL
FALSE
Freigabe / Sperrung der Erkennung von Übergängen zum Zustand ‘Fault’ ( TRUE = Freigabe )
Input Const
xEventOffNormalEnable_IN
BOOL
FALSE
Freigabe / Sperrung der Erkennung von Übergängen zum Zustand ‘Off-Normal’ ( TRUE = Freigabe )
Input Const
eNotificationType_IN
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_NOTIFY_TYPE
BACnet.CmpBACnet.IEC_BACNET_NOTIFY_TYPE.NOTIFY_TYPE_ALARM
Festlegung des Typs der zugeordneten Notification-Class
Input Const
udiTimeDelay_IN
UDINT
0
Festlegung des Werts der Eigenschaft ‘udiTimeDelay’ in Sekunden
Input Const
udiNotificationClass_IN
UDINT
40
Festlegung der Nummer der zugeordneten Notification-Class
Input Const
sDescriptionText
STRING(254)
‘’
Textanteil der Beschreibung
Input Const
sObjectNameText
STRING(254)
‘’
Textanteil des Objekt - Namens des zu erzeugenden Server - Objekts
Input Const
xEn
BOOL
TRUE
Freigabe / Sperrung der Kommunikation ( TRUE = Freigabe )
Zuletzt aktualisiert

