Beschreibung
Die HVAC KNX Library ermöglicht es, KNX IP-Daten direkt aus dem Programm über KNX IP-Interfaces via UDP abzurufen. Hierzu wird der Master Funktionsbaustein platziert und die einzelnen Gruppenadressen Funktionsbausteine mit dem Master verknüpft.
Damit Sie direkt loslegen können, bieten wir Ihnen die Bibliothek als Download an. Eine Lizenz kann über den CODESYS Store erworben werden. Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, so zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Übersicht
Funktionsbausteine für die Praxis optimiert. Einfache Verwendung von KNX mit einem Master Funktionsbaustein und einem Slave Funktionsbaustein.
Beschreibung
Das HVAC KNX SL beinhaltet Funktionsbausteine für die KNX Kommunikation und ist speziell für den CFC Editor optimiert. Ein Masterbaustein (Master UDP) dient als Basis, an den "Slave" Bausteine angeschlossen werden. Diese Bausteine sind über ein Interface miteinander verbunden. Die Bibliothek umfasst DPT Read- und Write-Bausteine sowie die gängigsten DPT Datenpunkt Funktionsbausteine.
Die Konfiguration erfolgt ohne zusätzliches Mapping direkt am Baustein durch Eingabe der Gruppenadresse. Das KNX IP Interface überwacht den Bus, wodurch die Daten im korrekten Format unmittelbar am Baustein erscheinen. Beim Senden ist darauf zu achten, kein "flooding" auf dem KNX Bus zu verursachen, um Geschwindigkeits- und Reaktionsprobleme im KNX Netzwerk zu vermeiden.
ABB
IPS/S 3.1.1
SIEMENS
SWG1 148-1AB22
MDT
SCN-IP000.03
Details
Dokumentation Version
1.2.3.2
Platzhalter
HVACKNX
Verfügbar in CODESYS Store
Ja
Programmiersystem
CODESYS V3.5.17.2 oder höher
Laufzeitsystem
CODESYS Control V4.2.0.0 oder höher
Lizenzierung
Single License (Einzelgerätelizenz)
Lizenz
Dokumentation
Zuletzt aktualisiert

