⬇️
Downloads
powerIO® systemCODESYS HVACHVAC Automation PortalDownloadsFAQ & News
  • Downloads
  • powerIO® system
    • T1.B100 Firmware
    • H1.M100 Firmware
    • H1.M200 Firmware
    • powerIO v2 App
    • Device Manager
    • DIP-Switch Tool
  • User Applications
    • CODESYS
    • powerIO v2 App
    • HVAC Cloud Adapter
    • Device Manager
    • FLECS Marketplace
    • node-RED
    • Mosquitto MQTT
    • Home Assistant
    • Tailscale
  • CODESYS HVAC
    • Projektvorlage "Start leer"
    • Projektvorlage "Makro"
    • Projektvorlage "IO"
    • Projektvorlage "Testboard"
  • HVAC Libraries
    • HVAC Library
    • HVACV Visualisierung
    • HVACModbus Library
    • HVACKNX Library
    • HVACBACnet Library
    • HVACModbusIO Library
    • HVACModbusIO2 Library
    • HVACFAM Alarm Email Library
    • POWERIOHW Hardware Library
    • POWERIOJSON JSON Library
    • HVACCSV Simple Log Library
Bereitgestellt von GitBook

powerIO

  • Produkte
  • Kontakt

Links

  • Kundenportal
  • Status

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 powerIO GmbH

Auf dieser Seite
  1. powerIO® system

Device Manager

Such und Updatetool für powerIO Geräte über das Netzwerk zur Installation auf einem Windows PC

Zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr

Alternative Download Variante über Setup-Installer:

1.5 - Device Manager -

Release Date: 05.04.2024

Fehlerbehebungen

  • Beim Durchführen einer Massenaktualisierung, wurden die Zustände des Fortschritts nicht richtig angezeigt.

  • Die Checkbox wurde beim Udpate-Prozess für nicht verfügbare Geräte angezeigt.

1.3 - Device Manager -

Release Date: 04.11.2023

Neue Funktionen und Änderungen

  • Nur Netzwerkschnittstellen, die zur Konfiguration zugelassen sind, zeigen ein Einstellungs-Icon.

  • Wenn die IP-Adresse für ein T1.B100-Gerät nicht über DHCP bezogen wird, wird trotzdem der Software-DHCP-Modus angezeigt.

  • Es ist möglich, die Netzwerkschnittstellen zu konfigurieren, selbst wenn keine IP-Adresse bezogen wurde.

Fehlerbehebungen

  • Mehrere Anfragen zulassen, was bedeutet, dass es keinen blockierenden Modus für Massenaktualisierungen gibt und die Web-Oberfläche weiterhin funktioniert.

1.2 - Device Manager -

Release Date: 05.07.2023

Neue Funktionen und Änderungen

  • Updates für nicht unterstützte Geräte mit alten Firmware-Versionen (z.B. H1.M100 < v3.0) können nicht mehr durchgeführt werden.

  • Prüfen auf das korrekte Zielgerät, wenn ein Firmware-Update gestartet wird.

  • Device Manager für die Nutzung der User application vorbereitet.

  • Traffic Shaping für den Massenupdate-Prozess hinzugefügt. D.h. wenn mehrere Geräte für ein Update ausgewählt werden, teilen diese die verfügbare Bandbreite für ein Update.

Fehlerbehebungen

  • Wenn ein Fehler auftrat, wurde die Zeile der Fehlermeldung manchmal in einer anderen Zeile angezeigt.

  • Mehrfachauswahl hat eigene Device Manager Instanz selektiert.

  • Manchmal wurden alte Fehlerprotokolle angezeigt, auch wenn das Firmware-Update erfolgreich war.

1.0 - Device Manager -

Release Date 14.06.2023

Neue Funktionen und Änderungen

  • Login bei mehreren Geräten gleichzeitig über mehrfach Auswahl von Geräten.

  • Dateibrowser zur Verwaltung von update Dateien. Hier können via Drag & Drop Dateien hinzugefügt und ebenso gelöscht werden.

  • Anwendung wird nun als installer bereitgestellt, um keine Pfade für Update Dateien auswählen zu müssen.

  • Ein Scan wird nun bei allen IPv6 kompatiblen Netzwerkschnittstellen durchgeführt und die Netzwerkschnittstellen werden dem Anwender angezeigt.

Fehlerbehebungen

  • Bei inaktiven Browser Tab muss die Anwendung nicht mehr geschlossen und erneut geöffnet werden. Stattdessen wird automatisch neu geladen. Weiterhin kann der Anwender die Weboberfläche manuell neu laden.

  • Stabilitätsverbesserung beim aktiven Scan nach powerIO Geräten.

  • Im oberen Bereich wurde die Version nicht richtig angezeigt. Dies ist nun behoben un es wird die entsprechende Version angezeigt.

Download
Download
Download
Download
powerIO Device Manager – Offizielle App im Microsoft StoreMicrosoft Apps
Logo